Landshut, 01. Juli 2024 – Eine aktuelle Umfrage unter älteren Immobilienbesitzern in Landshut und Umgebung zeigt ein klares Bild: Immer mehr Menschen sind mit der Pflege ihres Hauses und vor allem des großen Gartens überfordert. Diese Erkenntnisse bringen neue Herausforderungen mit sich und erfordern dringend alternative Lösungen.
Überforderung im Alltag
Die Umfrage, an der ca. 100 Senioren aus Landshut und Umgebung in der letzten Juni Woche teilgenommen haben, verdeutlicht, dass die Instandhaltung von Haus und Garten für viele ältere Menschen zur Belastung wird. Diese Senioren wurden während ihrer Gartenarbeit in freundlichen Gesprächen spontan befragt. Frau Müller, 78 Jahre alt, berichtet: „Früher hab ich die Gartenarbeit gern gemacht, aber jetzt schaff ich’s einfach nicht mehr so ganz leicht. Es ist zu viel Arbeit und ich komm einfach nicht mehr hinterher – wir werden schließlich auch nicht jünger.“
Frau Renghi, von der CAPTERRA, bemerkte: „Es ist doch erstaunlich, wie viele ältere Menschen ich am Nachmittag bei der Gartenarbeit entdecken konnte.“
Neben der körperlichen Anstrengung sind es oft auch die finanziellen Aspekte, die ältere Hausbesitzer belasten. Herr Schmidt, 82 Jahre alt, erklärt: „Die Kosten für Gartengeräte und Pflegeprodukte sind dermaßen gestiegen. Dazu kommt, dass ich mir immer öfter Hilfe holen muss, weil ich’s allein nimmer schaffe.“ Vielen Senioren fehlt auch die Unterstützung durch jüngere Familienmitglieder, die aufgrund von Beruf und eigenen Verpflichtungen weniger Zeit haben.
Die Rundfrage zeigt deutlich, dass viele ältere Menschen in Landshut und Umgebung mit der Pflege ihrer Immobilien und Gärten überfordert sind. Es ist wichtig, dass Lösungen gefunden werden, die diesen Senioren helfen, ihre Lebensqualität zu erhalten und den Alltag zu erleichtern.